Klingenhöhe | kleinster einseitiger Schleifwinkel Halter V2A 10 | kleinster einseitiger Schleifwinkel Halter V2A 15 |
12mm | < 15° | ~ 26° |
25mm | ~ 12° | ~ 15° |
45mm | ~ 10,5° | ~ 12° |
Schärfschritte von einer stumpfen bis zu einer hochscharfen Klinge.
Dies zeige ich hier an einem Beispiel eines einfachen und preiswerten Messers. Die Kinge besteht aus einem herkömmlichen nichtrostenden Edelstahl
mit einer Härte von ca. 52 - 54 HRC.
Mit dem MesserGuide wird genauso geschliffen als würden Sie von Hand Ihr Messer schleifen. Der MesserGuide nimmt Ihnen jedoch die Winkelführung beim Schärfen (Schleifen) ab. Es besteht nicht mehr die Gefahr, dass sich Ihr Schleifwinkel während des Schleifvorgangs verändert.
Ansonsten sind die Bewegungen gleich. Der Schleifwinkel wird durch den MesserGuide während des Schleifvorgangs konstant gehalten und kann Ihnen nicht mehr aus der Hand gleiten.
Der Halter sorgt für eine zentrierte Fassung des Messers und ermöglicht durch das Rotationsprinzip ein einfaches Wechseln der Schleifseiten.
Die Messer werden im Halter rutschfest eingeklemmt. Die Gummierung des Halters verhindert ein verkratzen der Messer durch den Halter.
Die Führung hält den Schleifwinkel konstant und ermöglicht ein sauberes, gleichmässiges Vor- und Zurückbewegen des Messers.
Das Ergebnis ist ein gleichbleibender Schärfwinkel, auch beim nächsten Schärfen und somit wirklich scharfe Klingen.
Bei der Wahl der Schärfsteine (Schleifsteine) haben Sie die freie Wahl. Sie können den Messerguide mit nahezu allen im Handel erhältlichen Schleifsteinen einsetzen. Wir empfehlen zwar einige Schleifsteine welche auch bei uns im Shop erhältlich sind, Sie können jedoch auch auf andere Schärfsteine zurückgreifen.
Vorteile des Messerguide gegenüber herkömmlichen Führungen oder dem Handschleifen:
- Winkelgenauigkeit von bis zu 0,1°
- Winkeltreue über die komplette Klingenlänge
- kein Umsetzen der Schleifhilfe auf der Klinge wärend des Schleifvorgangs*
- Wiederholgenauigkeit
Durch die hohe Wiederholgenauigkeit des Schleifwinkels wird der Materialabhub reduziert. Die Messer sind schneller
wieder scharf und halten länger da nicht so viel Material abgeschliffen werden muss um die Messer wieder scharf zu
bekommen. Dies erhöht die Lebenszeit der Messer um ein Vielfaches.
- schnelle Schleiferfolge ohne lange Übungsphase
- Die Messer werden nicht durch den Halter beim Schleifen verkratzt
- freie Wahl der einzusetzenden Schleifsteine
Das Rotationsprinzip
Der Halter ermöglicht eine feste und sichere Arretierung des Messers in der Führung. Durch seine axiale Lagerung ist ein einfaches Wenden der zu schleifenden Messerseiten möglich bei Einhaltung eines konstanten Schleifwinkels ohne das Messer umspannen zu müssen*.
* Dies gilt jedoch nur für Klingen mit Ryo-ba Schliff (beidseitig).
Für Messer mit Kata-ba Schliff (einseitiger japanischer Hohlschliff) gilt dies, bedingt durch die besonder Klingencharkteristig, nicht.
© 2022 Messerguide
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.